Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Virtuell den Campus entdecken

$
0
0
Südlichster Punkt ist Gebäude 25.01 sowie die Skulptur ‚objeto mimético‘ des chilenischen Künstlers Christián Salineros. Über die Mitte des Campus schwenkt der Blick über den Platz vor der Universitäts- und Landesbibliothek, dem oeconomicum sowie dem Heine-Denkmal nach Hugo Lederer. Nach einem Abstecher auf die Universitätsstraße, folgt Gebäude 22.21 mit dem 2012 eingeweihten Heine-Denkmal von Bert Gerresheim sowie die Brücke über die Universitätsstraße mit der Skulptur ‚Endiadioin‘ von Friederich Werthmann. Der 2015 eröffnete Neubau des Studierenden Service Center ist bisher das einzige Gebäude, bei dem man virtuell auch in das innenliegende Foyer blicken kann. Den nördlichsten Punkt bildet die Hauptmensa, hier endet vorerst der Rundgang. Die Bedienung der Panoramablicke ist einfach: Nach einmaligem Betätigen der zentralen "Play" Taste (und kurzem Dateiherstellen) wird im Bild per Maus (PC) oder Wischgesten (Tablet) navigiert. Dies gilt sowohl für den Blick nach oben/unten als auch für das Panorama links/rechts. Komfortabel ist auch die Möglichkeit für "langsame" ruhige Schwenks durch Betätigen der Tastatur-Pfeiltasten. Links unten im Bildschirmfenster ist klein ein Lageplan des HHU Campus integriert. Darauf geklickt eröffnen sich die zahlreichen "Panorama-Blickpunkte". Direkt zum Panorama-Viewer vom Campus der HHU (externer Link mit SSL-Sicherheitstechnik) Informationen zu telepano: www.telepano.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991