„Ästhetik des Stillstands“
Wie werden normative Zeitregime der Moderne durch Inszenierungen des Stillstands reflektiert und aufgebrochen? Wie kann Stillstand moderne Zeitbestimmungen von Zeit als unendlichem Fortschreiten oder...
View ArticleVirtuell den Campus entdecken
Südlichster Punkt ist Gebäude 25.01 sowie die Skulptur ‚objeto mimético‘ des chilenischen Künstlers Christián Salineros. Über die Mitte des Campus schwenkt der Blick über den Platz vor der...
View ArticleWintermeeting AG 17 der DGK zum Thema „Thorakale Transplantation“
Hier wird der aktuelle Stand der laufenden AG-Projekte genauso besprochen, wie Details der Programmplanung und die momentane Situation des CAS-Score-Herzens. Die Hauptveranstaltung am Freitag wird sich...
View Article6. Aachener-Düsseldorfer-Mönchengladbacher Forum
Auf dem Forum werden insbesondere aktuelle Ergebnisse vom weltgrößten Hämatologen-Kongress der Amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie (ASH 2015) präsentiert. Zudem werden kritische Analysen von...
View ArticleHHU-Team gewinnt größten MBA-Fallstudienwettbewerb der Welt in Montréal
Bei diesem größten und ältesten Wettbewerb seiner Art treffen jährlich 36 Teams von Universitäten und Business Schools aus allen fünf Kontinenten aufeinander, um ihr Wissen und Können auf reale...
View ArticleErfolgreicher Abschluss des „MBA-Studiums”
Der Prorektor für Studienqualität und Personalmanagement der Heinrich-Heine-Universität, Prof. Dr. Stefan Süß, würdigte in seinem Grußwort dementsprechend auch die besondere Leistung der...
View ArticleRolle von Zuckermolekülen bei Viruserkrankungen
Virusinfektionen beginnen immer durch Kontakt des Virus mit einem Rezeptormolekül auf der Oberfläche einer Zielzelle. Oft sind hieran bestimmte Zuckermoleküle, sogenannte Glykane beteiligt. Diese...
View ArticleFachkongress der deutschen Leberforscher und Falk-Workshop zu Leberschädigung...
Sowohl für den Workshop als auch für die Tagung konnten profilierte internationale Wissenschaftler als Referenten gewonnen werden, erklärt der Präsident der Deutschen Arbeitsgemeinschaft und Gastgeber...
View ArticleKarl Kardinal Lehmann: Heine-Gastprofessur Vorlesungen als Buch erschienen
Für die Heinrich-Heine-Gastprofessur 2012/13 konnte der Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann als Gastprofessor gewonnen werden. Er hielt im Wintersemester 2012/13 drei vielbeachtete Vorlesungen unter...
View ArticleUlrich Wickert ist der nächste Heinrich-Heine-Gastprofessor, Vorlesungen...
Am 27. Januar 2016 spricht Ulrich Wickert über „Freiheit und Journalismus“. Die Vorlesung am 13. April beschäftigt sich mit dem Thema „Macht und Verantwortung der Medien“ und am 27. April berichtet...
View Article„Niemandssprache. Itzik Manger- ein europäischer Dichter“
Die Biographie eines der größten Dichter jiddischer Sprache ist nach Inhalt und Form außergewöhnlich. Die Lebensgeschichte des Itzik Manger (1901 – 1969) wird verschränkt mit einer lebendigen...
View ArticleForschungspreise für Kinder- und Jugendmedizin an Dr. Alena Welters und Dr....
Der Verlust und Funktionsverlust der insulinproduzierenden Betazellen der Bauchspeicheldrüse kennzeichnen Entstehung und Fortschreiten des Diabetes mellitus. Dr. Alena Welters konnte im Rahmen der...
View ArticleSymposium zum 20-jährigen Bestehen des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ)
Das Sozialpädiatrische Zentrum ist eine Spezialambulanz. Sie behandelt Patienten von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr, die erhebliche Entwicklungsauffälligkeiten, chronische Erkrankungen,...
View ArticleFit für die Facharbeit - von der Recherche bis zur Datenbankauswertung
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die eine Facharbeit schreiben, bekommen hier Hilfe bei der Suche nach geeigneter Literatur. Wir geben Tipps zu Suchstrategien und Recherchetechniken in unserem...
View Article"Die HHU ist eine Bürgeruniversität"
Gemeinsam traten Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck und Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel zu Beginn des Neujahrsempfangs der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2016 auf die Bühne vor die...
View Article11. bis 22. Januar 2016: Wochen der Studienorientierung an der HHU
Mit zahlreichen Angeboten für studieninteressierte Schülerinnen und Schüler aber auch deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer startet die HHU ab dem 11. Januar 2016 in die NRW-weiten Wochen der...
View Articleoeconomicum live: Unternehmensnachfolge und Steuern
Mit diesem Thema wird die Vortragsreihe der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ‚oeconomicum live - Wirtschaft erleben!‘ im Haus der Universität am 26. Januar um 19.30 Uhr fortgesetzt. Prof. Dr....
View ArticleProf. Dr. Wolfram Trudo Knoefel neuer Vorsitzender des Senats
1962 in Tübingen geboren, nahm Prof. Knoefel 1981 sein Medizinstudium an der Universität Hamburg auf. Es folgten Auslandsaufenthalte an der Université de Lausanne, der Université de Kisangani in...
View ArticleJun.- Prof. Dr. Ute Scholl ins Junge Kolleg der Akademie der Wissenschaften...
Das Junge Kollege der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste fördert speziell den wissenschaftlichen Nachwuchs in NRW. Bis zu 30 herausragende junge Wissenschaftlerinnen und...
View ArticleTausendsassa Leber erforschen
Sie hilft unserem Immunsystem bei Infektionen, kommuniziert mit anderen Organen, entgiftet unser Blut von schädlichen Stoffen, stabilisiert den Säure-Basenhaushalt und bildet die meisten...
View Article