Kann man den Medien (noch) vertrauen? Journalisten und Medien sind heftiger, öffentlicher Kritik ausgesetzt. Was stört Medienskeptiker an der Berichterstattung? Was tun Medien, um ihre Glaubwürdigkeit zu sichern?
Prof. Blöbaum geht in dem Vortrag geht der Frage nach, welche Funktion Vertrauen und Misstrauen in Medien hat. Erörtert wird, worauf sich die Medienkritik richtet und was Medienredaktionen unternehmen, um das Vertrauen ihrer Leser, Zuschauer, Hörer und Nutzer zu gewinnen. Dabei soll auch diskutiert werden, welchen Einfluss die Digitalisierung auf die Vertrauensbeziehungen zwischen Medien und Mediennutzern hat.
Dr. Bernd Blöbaum ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medientheorie und Medienpraxis am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster und Sprecher des von der DFG geförderten Graduiertenkollegs „Vertrauen und Kommunikation in einer digitalisierten Gesellschaft“.
Um Anmeldung wird unter
dennis.friess@hhu.de gebeten.
