Physik-Studium hautnah
„Wie genau läuft ein Physikstudium ab? Und vor welchen Anforderungen stehe ich dabei?“ Vor solchen und ähnlichen Fragen stehen aktuell viele Schülerinnen und Schüler, die demnächst ihr Abiturzeugnis in...
View ArticleAStA-Festival: Mit Bus, Bahn und dem Rad zum "Sommerkult"
Auf dem Parkplatz hinter der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf feiern beim "Sommerkult Festival" am Ende des Monats an zwei Tagen Musikfans zu Newcomern, Durchstartern und alten Hasen der...
View ArticleÖffentliche Vorlesung zum Thema „Krebs: Therapiesensitivität und Resistenz“
In einer öffentlichen Vorlesung erklärt Prof. Klaus-Michael Debatin, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Ulm, wie sich Krebszellen den normalen Kontrollmechanismen für Leben und Sterben...
View Article„Zwischen Lügenpresse und Pulitzerpreis. Vertrauen und Misstrauen in Medien“
Kann man den Medien (noch) vertrauen? Journalisten und Medien sind heftiger, öffentlicher Kritik ausgesetzt. Was stört Medienskeptiker an der Berichterstattung? Was tun Medien, um ihre Glaubwürdigkeit...
View ArticleHelden der Landstraße? Die Tour de France im Spiegel der französischen...
Seit ihrer Gründung 1903 durch die Zeitschrift L’Auto (vormals L’Auto-Véló), ist die Tour, sind Radrennen und Radrennfahrer generell immer wieder auch Gegenstand literarischer Bearbeitung geworden....
View ArticleHHU verstärkt Beratung bei Zweifeln am Studium und Abbruch
Über 160 Beratungen zählten die Beraterinnen und Berater der Kooperation "move!", die Düsseldorfer Hochschulen, sowie ihrer Partner aus Verwaltung und Wirtschaft bei ihrer letzten gemeinsamen...
View ArticleSuperfoods – was sind und was können Chia, Goji und Co?
Superfoods sind heutzutage buchstäblich in aller Munde. Zum einen bieten Pseudogetreide wie Quinoa und Amaranth glutenfreie Alternativen zu herkömmlichen Getreideprodukten. Zum anderen werden...
View ArticleWiderspruch aus wissenschaftlicher Sicht: „Gesundheitliche Belastung durch...
Der Abschlussbericht des 5. Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages zum Thema Dieselabgase wird heute, am 30. Juni, im Bundestag debattiert. Dieser Bericht kommt zu der Schlussfolgerung,...
View ArticleHistoire(s) de la Grande boucle. Die Tour de France in der französischen...
Die Tour de France zählt in Frankreich zu den populärsten Sportereignissen, und der Kampf um das gelbe Trikot hält jeden Sommer fast das ganze Land in Atem. Populär ist in Frankreich auch die Bande...
View ArticleWie neu - Modernisierung des Forschungsgebäudes aus den 70er Jahren
Die Sanierung von insgesamt 12.580 qm Hauptnutzfläche begann im Herbst/Winter 2013 und ist in zwei große Bauabschnitte unterteilt. Während der Arbeiten mussten die Forscher der betroffenen Institute in...
View ArticleSemesterapparate: Bundestag beschließt Neuregelung
Für Zwecke der Lehre können künftig 15 Prozent eines urheberrechtlich geschützten Werks kopiert oder in elektronische Semesterapparate eingestellt werden. In diesem Rahmen muss auch nicht aufwändig...
View ArticleKostbare Rheinreisebeschreibungen des 19. Jahrhunderts erworben
Die Besonderheit des jetzt erworbenen Exemplars liegt in der Tatsache, dass die Bände zum einen die originalen und einzigartigen Tuschfederzeichnungen von Batty enthalten und zum anderen auch die...
View ArticleBeratung zu alten und wertvollen Büchern
Die erste Büchersprechstunde im zweiten Halbjahr 2017 findet am 13. Juli von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Sonderlesesaal der ULB statt. Expertinnen und Experten aus dem Bereich Historische Bestände und...
View ArticleAusstellung: Weberaufstand – Käthe Kollwitz
Der schlesische Weberaufstand des Jahres 1844 wäre wohl längst in Vergessenheit geraten, wenn nicht namhafte Dichter und Künstler die Erinnerung an die damaligen Ereignisse wachgehalten hätten – unter...
View ArticleComics als ästhetische Praxis in der postmigrantischen Gesellschaft
Neben den Comics von Jugendlichen, die Studierende der HHU gemeinsam mit diesen erarbeiteten haben, enthält das Buch Essays und Interviews von und mit Philosophen, Literaten und Künstlern. Ausgehend...
View ArticleSommerferienprogramm der KinderUni im Botanischen Garten
Während der Sommerferien können an unterschiedlichen Terminen vom 18.Juli bis 24. August 2017 Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren im Botanischen Garten der HHU selbst auf Entdeckungstour...
View ArticleKurzfilmwettbewerb zum Thema Sepsis
Eine Sepsis – im Volksmund auch fälschlicherweise als Blutvergiftung bekannt – entsteht in Folge einer Infektion. Gelingt es dem körpereigenen Immunsystem nicht mehr die Krankheitserreger vollständig...
View ArticleUriCell: Stammzellen aus Urin gewonnen
In diesen Studien benutzen wir oft aus Hautzellen, Knochenmark, Fruchtwasser und Blut gewonnene Zellen, die sich zur Reprogrammierung eignen. Alle genannten Methoden sind invasiv, also mit Eingriffen...
View ArticleHerzaktionstag: Fitness und Herzerkrankungen – Wie halte ich mein Herz fit?
Das Düsseldorfer Kompetenznetzwerk Herz e.V. ist ein Zusammenschluss aus lokalen kardiologischen Kliniken, niedergelassenen Ärzten, Reha-Einrichtungen, Vertretern des Gesundheitswesens und...
View Article„Womit kann der Comic sich beschäftigen?“
Ob Jasques Tardis Werk zum Ersten Weltkrieg, Will Eisners sozialkritische Erzählungen zum Leben in New York City oder auto-/biographische Werke wie Alison Bechdels Fun Home und Art Spiegelmans Maus,...
View Article