Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

HHU verstärkt Beratung bei Zweifeln am Studium und Abbruch

$
0
0
Über 160 Beratungen zählten die Beraterinnen und Berater der Kooperation "move!", die Düsseldorfer Hochschulen, sowie ihrer Partner aus Verwaltung und Wirtschaft bei ihrer letzten gemeinsamen Infoveranstaltung "Zweifel am Studium" an der HHU. Das ist ein Erfolg des bewusst niedrigschwelligen Angebots, bei dem die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), die Hochschule Düsseldorf , die Agentur für Arbeit Düsseldorf, die Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf und die Handwerkskammer Düsseldorf gemeinsam Studierende beraten, die Zweifel an ihrer Entscheidung haben oder über einen Studienabbruch nachdenken, beraten. Zuletzt hatten die beiden Düsseldorfer Hochschulen in einem Wettbewerb des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW (MIWF) gemeinsam über 460.000 Euro für die Beratung von Studierenden, die an ihrem Studium zweifeln, eingeworben. Die HHU wird mit dem Geld jetzt unter anderem die Beratung und Organisation ihres Angebots personell verstärken und nachhaltig absichern. Darüber hinaus werden auch die undefined"move!"-Webseite und die "move!"-Infoveranstaltung weiter ausgebaut. Die Kooperation "move!" Zur Beratung von Studierenden, die an ihrem Studium zweifeln sowie zur Vermittlung von Studienaussteigerinnen und -steigern ist die HHU 2015 unter dem Namen "move! – Den eigenen Weg finden!" eine Kooperation eingegangen. Mit "move!" werden Beratungsangebote besser aufeinander abgestimmt und ausgeweitet, deren Sichtbarkeit verbessert und Überleitungsstrukturen aufgebaut und systematisiert: Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Wirtschaft und von den Hochschulen unterstützen Studierende, die sich mit der Frage nach Berufsmöglichkeiten nach dem Abbruch ihres Studiums tragen. Laufende Beratung und Betreuung ergänzen die Infoveranstaltung "Zweifel am Studium" sowie die undefinedWebsite, die auf die Beratungsangebote der Partner hinweisen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme bieten.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991