Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live

GoAbroad-Infomesse: Ungebremstes Interesse für Auslandsaufenthalte während...

Bereits zum vierten Mal in Folge fand am 27. November 2019 die GoAbroad-Infomesse zum Auslandsaufenthalt statt. Die jährlich von der Heinrich-Heine-Universität (HHU) veranstaltete Messe wird von den...

View Article


Weniger los zwischen den Feiertagen

In den vergangenen Jahren wurde dieses Vorgehen bereits erfolgreich erprobt. Weiterhin ansprechbar sind die Beschäftigten der Betriebszentrale, der technischen Rufbereitschaft sowie des...

View Article


„Soziale Wirkung physischer Attraktivität“

Das Thema „physische Attraktivität“ hat in den vergangenen Jahren eine anhaltend hohe Aufmerksamkeit durch die (sozial-)wissenschaftliche und breite Öffentlichkeit erhalten. Bei der Tagung soll nun die...

View Article

380 HHU-Studierende gefördert

Im Vergleich zum letzten Jahr, in dem es 361 Stipendien waren, wuchs die Zahl erneut. Das Programm ist leistungsorientiert ausgerichtet: „Der Hauptteil geht an Studierende mit exzellenten Abitur-...

View Article

Jeden Donnerstag: Die HHU-Zahl der Woche - Heute: Die Studierenden der HHU!

Die Grafikreihe "HHU Facts" zeigt kurz und knapp interessante Fakten rund um die HHU auf. Heute: Die Studierenden der HHU! Alle bisher veröffentlichten Motive auf einen Blick finden Sie demnächst auch...

View Article


EXIST-Potentiale-Wettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums:...

Sie sollen mittelfristig in der Region zukunftssichere Arbeitsplätze schaffen. Die Ergebnisse des Wettbewerbs wurden am Dienstagabend in Berlin in feierlichem Rahmen bekanntgegeben. Das...

View Article

Auszeichnung für Professor Dr. Mark Alexander Makowsky, Juristische Fakultät

Oberbürgermeister Thomas Geisel: "Düsseldorf ist eine Stadt der Kunst. Eine Stadt, die im Laufe der Jahrhunderte bis in die Gegenwart namhafte Künstlerpersönlichkeiten hervorgebracht hat, und die ein...

View Article

Unichor der HHU: Dezember-Konzerte mit Karl Jenkins Friedensmesse - Verlosung...

Das Stück für vierstimmigen Chor und Orchester wurde um die Jahrtausendwende von Karl Jenkins komponiert. Er widmete es den Opfern des Kosovokriegs. Mit einer universellen Botschaft für Verständigung...

View Article


Wiederentdeckung der Düsseldorfer Kreuzherrenbibliothek

Die historischen Bestände der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) bergen einen der wichtigsten mittelalterlichen Bücherschätze Düsseldorfs: die Bibliothek des hiesigen Kreuzherrenkonvents. Im...

View Article


Klimawandel und Ich

Die Klimaproblematik wird in der Wissenschaft schon seit einigen Jahrzehnten als eine der größten weltweiten Herausforderungen anerkannt. Spätestens mit dem durch Greta Thunberg 2018 initiierten...

View Article

WEITERMACHEN SANSSOUCI

Das Institut für Medien- und Kulturwissenschaft lädt am Donnerstag, 12. Dezember ins Kino ein: Um 16:30 Uhr zeigt die Düsseldorfer Black Box den Film WEITERMACHEN SANSSOUCI. Der Film thematisiert auf...

View Article

Eine Erfolgsgeschichte: 25 Jahre Bestehen des deutschsprachigen Studiengangs...

Prorektor Prof. Dr. Stefan Marschall betonte in seinem Grußwort, diese Partnerschaft sei am richtigen Platz: „Hier in Düsseldorf herrscht unter Berufung auf Heinrich Heine ein Geist der Offenheit,...

View Article

Prof. Dr. Bodo Levkau zum W3-Professur im Fach "Molekulare Medizin" ernannt

Prof. Levkau studierte Humanmedizin an den Universitäten Hamburg und Basel und am Baylor College of Medicine, University of Texas Medical School at Houston. Er wurde 1994 an der Universität Hamburg...

View Article


Prof. Dr. Jens Südekum neues Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim BMWi

Jens Südekum (geboren 1975 in Goslar)  ist seit dem Jahr 2014 Professor für Internationale Volkswirtschaftslehre am Düsseldorfer Institute for Competition Economics (DICE) an der...

View Article

Pflanzenforscher untersuchen Brot-Aroma: Moderne und alte Weizensorten...

Weizen gehört zu den für die Ernährung der Weltbevölkerung wichtigsten Nahrungspflanzen. In den letzten Jahrzehnten züchtete man neue Sorten, die nicht nur deutlich ertragreicher sind als alte Sorten,...

View Article


Prof. Dr. Tobias Marschall zum Universitätsprofessor W3 für Medizinische...

Prof. Marschall studierte Informatik und Physik an der Universität Bielefeld. Nach seinem Abschluss als Diplom-Informatiker 2007 wechselte er an die TU Dortmund, wo er 2011 mit Auszeichnung promoviert...

View Article

Jeden Donnerstag: Die HHU-Zahl der Woche - Heute: Die Studierenden der HHU!

Die Grafikreihe "HHU Facts" zeigt kurz und knapp interessante Fakten rund um die HHU auf. Heute: Die wissenschaftlich Beschäftigten der HHU! Alle bisher veröffentlichten Motive auf einen Blick finden...

View Article


Student/in des Jahres gesucht

Wer wird „Student/in des Jahres“? Das fragen der Deutsche Hochschulverband (DHV) und das Deutsche Studentenwerk (DSW). Bereits zum fünften Mal schreiben sie diesen Preis für studentisches Engagement...

View Article

Prof. Dr. Bodo Levkau zum W3-Professur im Fach "Molekulare Medizin" ernannt

Prof. Levkau studierte Humanmedizin an den Universitäten Hamburg und Basel und am Baylor College of Medicine, University of Texas Medical School at Houston. Er wurde 1994 an der Universität Hamburg...

View Article

„Der Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung“ ist an der HHU das liebste...

Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Beschäftigte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf haben ihr liebstes Heine-Zitat gewählt. Rund 160 Einsendungen gab es. Zum Geburtstag...

View Article
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live