Mein liebstes Heine-Zitat 2014 lautet: "Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer...
13.12.2014 - Heute wäre Heinrich Heine 217 geworden. Zu seinem Geburtstag haben die Mitglieder der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum vierten mal ihr liebstes Heine-Zitat des Jahres gewählt....
View Article1500. Mitglied im Alumni-Netzwerk wurde von Rektorin Prof. Anja Steinbeck...
15.12.2014 - Das Alumni-Netzwerk der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wächst zügig weiter: HHU Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck beglückwünschte am 08.12.2014 die Alumna Dana Seidel, die als 1500....
View ArticleProf. em. Dr. Manfred Straßburg verstorben
15.12.2014 - Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum Düsseldorf trauern um Prof. em. Dr. med. dent. Manfred Straßburg. Der ehemalige Direktor...
View ArticleBis zum 25. Januar: Ausstellung "Netzwerke des Wissens"
16.12.2014 - Die Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf verfügt über einen reichen Fundus an Enzyklopädien aus den vergangenen sechs Jahrhunderten. Im Rahmen eines Projektseminars haben 14...
View ArticleAuf dem Weg zum Klinischen Krebsregister
In Kooperation mit der Landeshauptstadt Düsseldorf bietet das Universitäts-Tumorzentrum der Uniklinik am Mittwoch, den 17. Dezember, im Haus der Universität eine Informationsveranstaltung an, die die...
View ArticleWochen der Studienorientierung
17.12.2014 - Auch 2015 heißt es wieder Campusluft schnuppern, Vorlesungen besuchen, mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen, Einrichtungen der Heinrich-Heine-Universität kennen lernen und...
View ArticleBundesbank-Vizepräsidentin Claudia M. Buch spricht über makroprudenzielle...
16.12.2014 - Prof. Dr. Claudia M. Buch, Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank, wird im Rahmen der Heinrich-Heine-Wirtschaftsprofessur am Montag, den 26. Januar 2015, um 16.30 Uhr, im Hörsaal 3D...
View ArticleHörsaalsanierung im Gebäudebereich 22.01 voraussichtlich bis WS 2015/16
17.12.2014 - Die Wiederinbetriebnahme der Hörsäle 2A, 2B, 2C und 2D wird voraussichtlich zu Beginn des Wintersemesters 2015/16 erfolgen, da im Zuge der Demontage der Wandverkleidung und der Beseitigung...
View ArticleArchitekturzeichnung zum Kölner Dom in einer Handschrift der ULB Düsseldorf...
17.12.2014 - Es ist eine kleine Sensation: Eigentlich gilt die Handschrift Ms. B 51 der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf eher als unspektakulär, handelt es sich dabei doch ‚nur‘ um eine...
View ArticleDarmkrebs: HIPEC zur Therapie von Bauchfellmetastasen verbessert die Prognose
Bauchfellmetastasen bei Darmkrebspatienten lassen sich mit einer Chemotherapie nicht kurativ behandeln und sind dementsprechend mit einer schlechten Prognose verbunden. Die Kombination aus...
View ArticleNeuer Dekan und Prodekan
01.01.2015 - Mit Wirkung zum 01. Januar 2015 übernimmt Prof. Dr. Justus Haucap (Düsseldorf Institute for Competition Economics, Foto) das Amt des Dekans, neuer Prodekan wird Prof. Dr. Christian Schwens...
View ArticleJul* – Chormusik (nicht nur) zur Weihnachtszeit vom UNICHOR
Kommende Konzerttermine: Sonntag, 11. Januar 2015 um 18 Uhr - Eintritt frei St. Peter Kirche, Kirchplatz, Düsseldorf Sonntag, 18. Januar 2015 um 17 Uhr - Eintritt frei Kreuzkirche Neuss,...
View ArticleIdeen für die digitale mobile Zukunft vor
Das Finale des ReQuest Wettbewerbs ist eingebettet in eine ganztägige Konferenz zum Thema „Die digitale mobile Zukunft – zu viel Hype oder viel Potential?“ , die neben Fachvorträgen auch viel Raum für...
View ArticleWochen der Studienorientierung: HHU macht Start ins Studium leicht
Einmal mehr bietet die Universität Düsseldorf zu den landesweiten Wochen der Studienorientierung das mit über 300 Veranstaltungen umfangreichste Programm aller Hochschulen. Die Zusammenstellung aus...
View ArticleSchätze der ULB Düsseldorf
Ihre historischen Wurzeln findet die Universitäts- und Landesbibliothek in der 1770 von Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz gegründeten öffentlichen Bibliothèque. Die Sammlungen dieser Bibliothek und...
View ArticleWarum Händewaschen vor Ansteckung schützt:(W) wie Wissen
Winterzeit - Erkältungszeit! Wie stecken wir uns eigentlich mit Erkältungsviren an und hilft Händewaschen? Verblüffende Einsichten vermittelt (W) wie Wissen im Ersten. Begleitet von Prof. Dr. Ortwin...
View Article"Leitbild eLearning" der HHU veröffentlicht
Das Leitbild wurde durch das eLearning-Team der HHU in enger Absprache mit der eLearning-Lenkungsgruppe (des iQu-Projektes) erarbeitet und im Anschluss von der Ständigen Kommission für Lehre und...
View Article365 Tage 50 Jahre: HHU eröffnet Jubiläumsjahr
Am 16. November 1965 beschloss die Landesregierung die Gründung der späteren Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Zum Jubiläum in diesem Jahr schenkt die HHU sich und den Bürgern ihrer Heimatstadt...
View ArticleHiller Forschungszentrum Rheumatologie des Universitätsklinikums Düsseldorf...
Die Beteiligten unterzeichneten am 9. Januar 2015 die Vereinbarung zum Aufbau des Zentrums, dessen Ziel es ist, die Rheumaforschung in Deutschland langfristig zu fördern. Die Hiller Stiftung wurde im...
View ArticleAachen-Düsseldorf-Mönchengladbacher Forum: Aktuelle Hämatologie
Gemeinsame Diskussionen bieten Gelegenheit, einzelne Themenschwerpunkte zu vertiefen und informieren über aktuelle Entwicklungen des gesamten Fachbereiches Hämatologie. Gastgeber in diesem Jahr sind...
View Article