Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live

Prof. Dr. Gerhard Jocham zum W2-Professor am Institut für experimentelle...

Gerhard Jocham wurde 1975 im baden-württembergischen Wangen geboren. Er studierte von 1996 bis 2002 an der Universität Konstanz sowie an der HHU Psychologie. In Düsseldorf promovierte er 2007 auch am...

View Article


Delegation aus Asella, Äthiopien zu Gast in Düsseldorf

Der Dekan des College for Health Sciences, Dr. Nuwama Bifa, der Leiter der Klinik für Pädiatrie, Dr. Abebe Sorsa, und der Verwalter des Hirsch Institute for Tropical Medicine (HITM), Herr Awel Abu,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ernährung für die Zukunft: HHU-Exzellenzcluster CEPLAS wieder erfolgreich!

Der heiße und trockene Sommer 2018 hat auch in Deutschland vor Augen geführt, vor welchen großen Herausforderungen die Landwirtschaft angesichts des Klimawandels steht: Getreide, Gemüse und...

View Article

Prof. Dr. Eckart Zimmermann zum W2-Professor an der HHU in der Psychologie...

Eckart Zimmermann (Jahrgang 1978) studierte an der HHU, in seiner Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 beschäftigte er sich mit der visuellen Vorstellungskraft. Anschließend promovierte er 2009 an der...

View Article

Superstars aus der Wissenschaft

In den Medien wird der Preis als ultimativer Maßstab für Exzellenz gefeiert, die Laureaten sind Superstars in Wissenschaft und Literatur. Warum gilt der Preis als „Nonplusultra“ und wie ändert er Leben...

View Article


Prof. Dr. Stefan Süß seit 1. Oktober neuer Dekan

Ab dem 1.10.2018 ist Univ.-Prof. Dr. Stefan Süß, Lehrstuhlinhaber für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation und Personal, neuer Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Univ.-Prof. Dr....

View Article

Die HHU begrüßt ihre Studienanfänger

Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck und Prorektor Prof. Dr. Christoph J. Börner (Studienqualität und Personalmanagement) heißen die Studienanfänger/innen im Hörsaal 3A (Gebäude 23.01) willkommen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heine und die Frauen

Der Vortrag berichtet von Damen des Kulturbetriebs, die Heine als Student kennen- und schätzen lernte, von mythischen Frauengestalten wie der „Loreley“, von Italienerinnen, die er „umschwärmte“, aber...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kuratorinnen und Kuratoren an Rhein und Ruhr

Je nach Ausstellungsinstitution und Sammlungsschwerpunkt werden dabei nicht nur unterschiedliche Tätigkeitsbereiche der Kuratorinnen und Kuratoren deutlich, sondern zweifellos auch verschiedene...

View Article


pART of Research-Kalender 2019 mit neuen Bildern aus der Forschung

Die Aktion „pART of Research“ fand in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. Auf die Ausschreibung unter dem Motto „Diversity in Research/Objekte-Orte-Menschen“ gingen 27 Einsendungen ein, die...

View Article

HHU-Nostalgia - Der damalige Bundespräsident Christian Wulff besucht die...

Die Bildergalerie "HHU-Nostalgia" stellt interessante Archiv-Motive vor und wird kontinuierlich ausgebaut und ergänzt: Viel Spaß!  Hier geht es zur kompletten Galerie (Übersichtsseite). Haben Sie...

View Article

Regenerationsfähigkeit: Leber erneuert sich durch erhöhten Blutfluss

Verantwortlich waren im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB 974 Wissenschaftler/-innen aus dem Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ), dem Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Prof. Dr. Gunnar Schröder zum W2-Professor für rechnergestützte...

Der Biophysiker studierte von 1995 bis 2001 Physik an den Universitäten Göttingen und Caen in Frankreich. Anschließend promovierte er 2004 am Max-Planck-Institut für biophysikalische Physik in...

View Article


Meyer-Struckmann-Preis 2018 an Barbara Stollberg-Rilinger

Mit Barbara Stollberg-Rilinger wird in diesem Jahr der Meyer-Struckmann-Preis einer international herausragenden Historikerin im Bereich der Geschichte der Frühen Neuzeit zuerkannt. Barbara...

View Article

Ausstellung in Schloss Benrath und Theatervorführung

Über das Papiertheater „Der Mikado“: Im 19. Jahrhundert kamen in Europa Papiertheater als neue Unterhaltungsform auf. Sie boten die Möglichkeit, sich die große Welt des Theaters in kleinem Format ins...

View Article


Über 4.000 Studienanfänger an der HHU

Die Heinrich-Heine-Universität versteht sich als Bürgeruniversität, die besonderen Wert darauf legt, sich gegenüber der Gesellschaft zu öffnen. Als dialogorientierte und transparente Forschungsstätte...

View Article

When the brain is starved of energy

The brain is the organ with the highest energy consumption per kilogram of body weight. Its function is strictly dependent on a constant supply of oxygen and nutrients. If blood flow to the brain is...

View Article


Monatliche Regelblutung: Wenn der Schmerz das Leben bestimmt

Darunter wird die gutartige Wucherung von „versprengtem“ Gebärmuttergewebe außerhalb der Gebärmutter meist im kleinen Becken bezeichnet. Experten schätzen, dass jedes Jahr ca. 40.000 Frauen neu an...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aufbruch in die Quantentechnologie

„Das Ziel sind Glasfaser-Netzwerke, die physikalisch abhörsicher sind“, sagt Q.Link.X-Sprecher Prof. Dr. Dieter Meschede von der Universität Bonn. Dieser Paradigmenwechsel in der...

View Article

2,8 Millionen Euro für sprachwissenschaftliche Forschung

Mit der Gruppe, die je hälftig aus der Allgemeinen Sprachwissenschaft und der englischen Sprachwissenschaft stammt wird der Forschungsschwerpunkt ‚Sprache und Kognition‘ der Heinrich-Heine-Universität...

View Article
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live