Premiere am 15. Oktober: Aktionstruck „Saubere Hände“ macht Halt an der...
In verschiedenen Lernstationen können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich informieren und ihr Wissen rund um das Thema Händehygiene erweitern. In einem deutschen Projekt zur Verbesserung der...
View ArticleEffiziente Prozesse mit Vorbildcharakter: Hohe Auszeichnung für das UKD
Rund 1.150 unterschiedliche Verbrauchsmaterialien lagern jederzeit im zentralen Warenlager des UKD und werden benötigt, um die rund 8.000 Mitarbeiter sowie die mehr als 50.000 stationären und rund...
View ArticleUKD mit Stand auf dem Düsseldorfer Wellness- & Gesundheitstag in den...
Als größtes Krankenhaus der Region steht das UKD ganz im Zeichen von internationalen Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre sowie renommierten Expertenpersönlichkeiten. Jährlich...
View ArticleHHU-Nostalgia - Erstsemesterbegrüßung der HHU mit damaligem Rektor Prof....
Die Bildergalerie "HHU-Nostalgia" stellt interessante Archiv-Motive vor und wird kontinuierlich ausgebaut und ergänzt: Viel Spaß! Hier geht es zur kompletten Galerie (Übersichtsseite). Haben Sie...
View ArticleStarke Allianz gegen Krebs
Die Fortschritte in der onkologischen Forschung sind enorm: Das Wissen um die Entstehung von Tumoren wächst rasant und es gibt heute sehr viel mehr Therapieoptionen als noch vor zehn Jahren. Die...
View ArticleKinderuni-Workshops im Botanischen Garten
Während der Herbstferien können Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren im Botanischen Garten der HHU zusammen mit Biologinnen und Biologen der Universität auf Entdeckungstour gehen und...
View ArticleGastvortrag von Spielerberater Dr. Erkut Sögüt zu "Fußball und Recht"
Der Spielerberater Dr. Erkut Sögüt ist an der Heinrich-Heine-Universität zu Gast - in der Reihe „My Law – Wirtschaftsrechtliche Perspektiven“, die Prof. Dr. Rupprecht Podszun (Lehrstuhl für...
View ArticleMercator-Fellow Prof Dr. Toru Fujiwara Gastprofessor an der HHU
Alle Organismen einschließlich der Pflanzen verfügen über ausgefeilte Strategien der Nährstoffverwertung aus ihrer Umgebung. Da die pflanzliche Ernährung ein wichtiger Baustein in der...
View ArticleHEUTE: HHU beteiligt sich an Langer Nacht der Industrie 2018
Die Heinrich-Heine-Universität beteiligt sich - wie in den Vorjahren - mit einem zweigeteilten Programm: zunächst mit einem Vortrag zu den faszinierenden Aspekten der modernen Arzneimittelforschung...
View ArticleAusstellung mit Werken von Thomas Schönauer
Ergänzend zur Ausstellung findet am 29.11.2018 um 19 Uhr ein von der Journalistin Regine Müller geleitetes Podiumsgespräch statt, das das im Ausstellungstitel genannte Thema diskutieren wird und an...
View ArticleInfektionsprävention: UKD erhält MRE-Qualitäts- und Transparenzsiegel
Im Einzelnen müssen die Krankenhäuser nachweisbar einen hohen Hygienestandard aufweisen, geeignete Aktivitäten zur Vermeidung von Infektionen mit multiresistenten Keimen betreiben, durch Aus- und...
View ArticleWissenschaftlerinnen auf besondere Weise unterstützt
Ab 2018 werden dabei jährlich wissenschaftliche Mitarbeiterinnen, Professorinnen und Doktorinnen der HHU eingeladen, um sich über die Einwerbung von Drittmitteln zu informieren. Die Moderation übernahm...
View ArticleSelmaMeyerMentoring für Doktorandinnen: Call for applications
Das SelmaMeyerMentoring unterstützt qualifizierte und engagierte Nachwuchswissenschaftlerinnen dabei, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu identifizieren, zu entwickeln und diese systematisch in ihre...
View ArticleVon Superbodies und Mensch-Maschinen
Unter dem Titel „Schöne neue Welt – Von Superbodies und Mensch-Maschinen“ referieren Prof. Dr. Ulrich Rosar (Institut für Sozialwissenschaften) sowie Madita Michaelis und Jan Gabler (Institut für...
View Article‚CRISPR/Was?!?‘ – Informationen zur Genom-Editierung am 30. Oktober
CRISPR/Cas („Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats / CRISPR associated“) macht es so einfach wie nie, das Genom von Lebewesen – egal ob von Pflanze, Tier oder Mensch – zu...
View ArticleDüsseldorfer Biologen und Schüler untersuchen Plastikverschmutzung des...
Am 14. Oktober startete die Gruppe via Pisa zur italienischen Insel Elba. Bis zum 24. Oktober werden dort die Studierenden und Schüler, unterstützt von Biologen des Instituts für Molekulare Evolution...
View ArticlePharmaziesymposium in Peking
Im Fokus stehen chemoresistente Tumoren und Infektionen mit chemoresistenten mikrobiellen Krankheitserregern. Beide Krankheitsformen zeichnen sich durch vielfältige Resistenzen gegenüber etablierten...
View ArticleSchöne Neue Welt - Von Superbodies und Mensch-Maschinen
Am Donnerstag, den 25. Oktober widmet sich der Soziologe Ulrich Rosar in seinem Vortrag „Brave New Beauty – Physische Attraktivität als gesellschaftliches Kapital“ der Bedeutung von körperlicher...
View ArticleHHU-Physiker an Exzellenzcluster zur Quanteninformationsverarbeitung beteiligt
Computer und Netzwerke haben das Leben grundlegend verändert. Doch nach Jahrzehnten rasanter Entwicklung sind die Grenzen dieser Technologie, die bisher mit immer weitergehender Verdichtung von...
View ArticleWissenschaft trifft Kunst
In zwölf Bildern versuchen die prämierten Nachwuchswissenschaftler, ihre Forschungsthemen visuell wiederzugeben. Bei der offiziellen Präsentation am 8. Oktober erzählten die Prämierten auch die...
View Article