Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live

NRW-Verdienstorden für Professor Häussinger

Armin Laschet zeichnete ihn und zwölf weitere Persönlichkeiten für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement aus. Der Ministerpräsident sagte: „In einer Zeit, die von Unsicherheit und Polarisierung...

View Article


Was haben Mais, Musik und Kneipen gemeinsam?

Die Kneipentour der Wissenschaft startet um 18:00 Uhr zunächst mit Prof. Dr. Maria von Korff Schmising vom Institut für Pflanzengenetik und Prof. Dr. Andreas Weber vom Institut für Biochemie und dem...

View Article


Herbstferienfreizeiten für Kinder

Sie richten sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Unter Einhaltung der Corona-Schutzvorschriften können die Freizeiten in der Nähe des Campus an der Brinckmannstraße stattfinden Online...

View Article

"Jobs kommen nicht mit Kostensenkung"

Deutschland kann sich glücklich schätzen, dass es in Corona-Zeiten die Kurzarbeit hat. Mittlerweile sind dort knapp sieben Millionen Beschäftigte geparkt, mehr als dreimal so viele wie in der...

View Article

EU fördert Psychologiestudie für VR-Anwendung in der Rehabilitation an der HHU

Im Fokus stehen, Patienten, die nach einem Schlaganfall Wahrnehmungsstörungen, einen sogenannten Neglekt, haben. In dem Projekt will der Düsseldorfer Psychologie Prof. Dr. Eckart Zimmermann mit seinen...

View Article


SARS-CoV-2 kann das Zentrale Nervensystem befallen

In einer begutachteten Publikation in The EMBO Journal (2.9.2020) zeigt ein Forschungsteam um Prof. Jay Gopalakrishnan, Institut für Humangenetik, und Prof. Dr. Heiner Schaal, Institut für Virologie,...

View Article

Mit Bioökonomie Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit sichern

„Der Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft ist eines der großen Zukunftsprojekte in unserem Land: Mit neuen Produkten und Innovationen können wir in der Bioökonomie die Wettbewerbsfähigkeit...

View Article

"Die Krise ist noch lange nicht vorbei"

Die Statistiker hatten aber noch viel überraschendere Zahlen parat. Da sind zunächst die privaten Haushaltseinkommen. Sie geben an, wie viel Geld insgesamt für Konsumausgaben zur Verfügung steht. Im...

View Article


Sport mit leichten Lockerungen

„Wir sind froh, dass wir den Hochschulsportbetrieb an der Heinrich-Heine-Universität ab dem 7. September 2020 mit weiteren Lockerungen aufnehmen dürfen. Doch nur mit maximaler Eigenverantwortung kann...

View Article


Der Ostseeraum – Zentrum medizinischer Innovationen

Doch schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden hier wichtige Neuerungen. Ein Seminar, das eine Ausstellung zu diesem Thema erstellen soll, lieferte interessante Einblicke aus den Arbeiten der...

View Article

Studierende unterstützen Jugendliche auf vielfältige Weise beim Lernen

Der, die, das? Genitiv? Dativ? Was war das noch gleich? Die Schulschließung hat durch Covid 19 das gesamte Bildungssystem durcheinandergebracht. Doch Homeschooling hat bei Kindern und Jugendlichen mit...

View Article

Rettungsaktion für den Uni-Kiosk

Thomas Mittelstädt gehört zu den Menschen, die uns täglich begegnen. Er hat den Kiosk von seinen Eltern Mitte der Neunziger übernommen, die das Geschäft 1981 eröffneten. Viele Studierende und...

View Article

Orientierung bei Studienangeboten? Neuer Bildungswegenavigator „BIWENAV“...

Das neue Online-Tool kann gleichermaßen am PC, am Tablet und am Smartphone genutzt werden. Übersichtlich und systematisch gegliedert, unterstützt es interaktiv Jugendliche aller Schulformen, aber auch...

View Article


Eine App führt über den Campus

Wie funktioniert die digitale Hilfe? BlindSquare beschreibt, was sich in der Umgebung befindet, so, dass man sich ein „Bild“ von der Umgebung machen kann. „Die App wurde gemeinsam mit blinden und...

View Article

IT-Ausfall: Berufungen an Medizinischer Fakultät

Sämtliche Bewerbungsfristen für derzeit ausgeschriebene Professuren verlängern sich, bis der Ausfall behoben ist.  Sie werden von der Medizinischen Fakultät an dieser Stelle informiert, sobald...

View Article


Wie Pflanzen für gleiche Samenabstände sorgen

Öffnet man eine Erbsenschote, so findet man darin alle Erbsen in gleicher Größe und in regelmäßigem Abstand zueinander. Nicht anders in Prinzess-, Stangen- und Soja- und diversen anderen Bohne und...

View Article

Ehrendoktorwürde der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät für Prof....

Prof. Baumeister ist einer der renommiertesten deutschen Forscher und weltweit führend in der Cryo-Elektronen-Tomographie (CEM). Seine Beiträge zur Struktur von Zellbestandteilen wie Proteasomen,...

View Article


SARS-CoV-2 kann das Zentrale Nervensystem befallen

In einer begutachteten Publikation in The EMBO Journal (2.9.2020) zeigt ein Forschungsteam um Prof. Jay Gopalakrishnan, Institut für Humangenetik, und Prof. Dr. Heiner Schaal, Institut für Virologie,...

View Article

Tipps für die Wissenschaftskarriere

„Eine Karriere in der Wissenschaft hängt auch vom Einwerben von Forschungsgeldern ab. Unser Überblick zu Förderprogrammen und die Erfahrungen gestandener Kolleginnen und Kollegen sind hierbei...

View Article

Sollte sich der Staat in der Krise an Unternehmen beteiligen?

"Die aktuelle Krise führt aus zwei Gründen zu einer wachsenden Beteiligung des Staates an privaten Unternehmen: zum einen um die Unternehmen vor dem Untergang zu retten wie im Fall der Lufthansa, zum...

View Article
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live