Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Nase denkt mit: Man erinnert sich an Neues anders, wenn es riecht

Wenn wir Neues kennenlernen, nehmen wir die Informationen darüber mit allen Sinnen auf. Wie das Gehirn diese Eindrücke abspeichert, haben jetzt Neurowissenschaftler der Heinrich-Heine-Universität...

View Article


Filmabend und Podiumsdiskussion

Anlässlich des Worldwide Day of Genital Autonomy am 7. Mai 2016 – Aktionstag für den Schutz der Rechte des Kindes auf körperliche Unversehrtheit und sexuelle Selbstbestimmung unabhängig von Geschlecht,...

View Article


Vom Heldenglanz zum Totentanz – zum 200. Geburtstag des Historienmalers...

Einen festen Platz in der Kunstgeschichte erwarb sich Rethel vornehmlich mit seinen Karlsfresken, mit denen er die Historienmalerei seiner Zeit zu nie wieder erreichter monumentaler Größe führte. Die...

View Article

Absolventenfeier der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Eingeladen war, wer zwischen dem 30. September 2015 und dem 15. April 2016 den Bachelor-, Master-, Diplom- oder Staatsexamensabschluss an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Videostream: Festvortrag von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert...

Diese und weitere Fragen nahm das Düsseldorfer Institut für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung (PRuF) auf seinem Jubiläumssymposion 2016 anlässlich seines 25 jährigen...

View Article


Gemeinsam fürs Leben: Aktionstag Organtransplantation im Haus der Universität...

Die Zahlen regen zum Nachdenken an: In Deutschland hoffen zurzeit mehr als 10.000 schwer kranke Menschen aller Altersstufen auf die Transplantation eines Organs. Im Jahr 2015 konnten jedoch lediglich...

View Article

„NutzPflanzen – Pflanzen nutzen: Vom Urweizen der Steinzeit zu den...

Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Nutzpflanzen gehen Prof. Dr. Peter Westhoff und Prof. Dr. Andreas Weber in den insgesamt vier Vorträgen der Reihe: Vom Urweizen der Steinzeit zu den...

View Article

Trophoblastentumore – Die neuen Leitlinien

Der Vortrag ist Teil der State-of-the-Art-Lectures, die einmal im Monat im Hörsaalbereich 13 der MNR-Klinik, Moorenstraße 5, stattfinden. Organisiert werden sie vom Universitätstumorzentrum/UTZ des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonderprogramme im Rahmen der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen

Die Auswahl wird unter dem gemeinsamen Titel „Kann das Subalterne sprechen?“ gezeigt. Den Auftakt macht am Freitag das erste Programm Sichtbarmachung und Widerstand (20.00 Uhr im Kino im Walzenlager)....

View Article


Zeitgenössische Romane über Terrorismus: Ein interkultureller Vergleich

Der Vortrag geht anhand von zeitgenössischen Romanen über Terrorismus den folgenden Fragen nach: Kann man mithilfe von Romanen nachvollziehen, was Attentäter zu ihren furchtbaren Taten bewegt? Lässt...

View Article

Prof. Westhoff: Vom Jäger und Sammler zum Ackerbauern und Viehzüchter

Viele Jahrtausende waren unsere Vorfahren Jäger und Sammler. Vor etwa 10 000 Jahren, in der Jungsteinzeit, änderte sich ihre Lebensweise. Aus den nomadenhaften Jägern und Sammlern wurden sesshafte...

View Article

Über Ich

Entstanden ist eine interdisziplinäre Ringvorlesung, in der über das Ich gesprochen und nachgedacht wird. In einem kunsthistorischen Vortrag wird der Frage nachgegangen, welche Funktion das...

View Article

Risikofaktoren des Schlaganfalls: Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern

Unmittelbar nach der stationären Aufnahme wird bei Schlaganfallpatienten eine eingehende Abklärung der hirnversorgenden Blutgefäße und des Herzens durchgeführt. Hierbei hat sich herausgestellt, dass...

View Article


From plant to product - value chains in a sustainable bioeconomy

Interdisciplinary and international cooperation are needed to find solutions to the major challenges of the 21st century, such as food security, sustainable resource usage or climate change. Therefore,...

View Article

Uniorchester Innsbruck gastiert in Düsseldorf

Gemeinsam mit Musikern des Universitätsorchesters der Heinrich-Heine-Universität wird das Uniorchester Innsbruck am Freitag, 27. Mai 2016 um 20 Uhr im Hörsaal 3A, Geb. 23.01, ein abwechslungsreiches...

View Article


Campusmesse: Recruitingtag 2016 an der HHU erfolgreich

Erstmals fand die mittlerweile zur festen "Institution" gewordene Messe an der HHU für Nachwuchskräfte im großzügigen 23er-Gebäudebereich statt: Fast 50 Aussteller - Unternehmen aus Düsseldorf und ganz...

View Article

Tobias Bünten und Boris Derkum mit Dissertationspreis 2015 ausgezeichnet

Die Auszeichnung für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen überreichten Thomas Dohme, Geschäftsführer der Goethe Buchhandlung, sowie Prof. Dr. Lothar Michael, Dekan der Juristischen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

9.000 Euro für Stipendiaten der Provinzial

Darüberhinaus wird sehr viel Wert auf einen persönlichen Kontakt gelegt. Persönliche Treffen mit Führungskräften oder individuelle  Karriereberatungen gehören dazu. Jörg Funck, Personalchef der...

View Article

Die Bonner Republik

Als abgeschlossener Zeitraum ist die Bonner Republik sowohl in das regionale als auch das politisch-nationale Gedächtnis als Zeit des Wiederaufbaus und beginnender Prosperität eingegangen. Nicht...

View Article

Ausstellung zu Karl IV.

Das 14. Jahrhundert war eine Zeit der Krisen und  des Umbruchs: Die Pest wütete in weiten Teilen Europas, Naturkatastrophen und Hungersnöte forderten viele Opfer. Zugleich erlebten Architektur,...

View Article
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live