Lichtschalter gegen Krebs – Neue Präzision in der Tumorbekämpfung
In Krebszellen ist der Mechanismus des programmierten Zelltodes (die Apoptose) geschädigt, was zu unkontrollierter Zellvermehrung und somit zur Entstehung von Tumoren führt. Diese Apoptose wird in...
View ArticleEnzym mit eingebauter Bremse
Enzyme sind hocheffiziente Werkzeuge der Natur, die Reaktionen stark beschleunigen oder überhaupt erst in Gang bringen. Viele Vorgänge im Körper benötigen die Unterstützung der natürlichen...
View ArticleUni-Teams prämiert für Ideenreichtum und Gründergeist beim HHU...
Rheinischer Ideenreichtum und Gründergeist im diesjährigen Ideenwettbewerb zeigten sich auf der Prämierungsfeier am 11. Juli 2016 im Haus der Universität. Auch in diesem Jahr wurden wieder innovative...
View ArticleSommerferien mit der KinderUni im Botanischen Garten
Während der Sommerferien in NRW können vom 25. Juli bis 19. August 2016 Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren im Botanischen Garten der HHU selbst auf Entdeckungstour gehen und die Natur...
View Article"ZukunftErfindenNRW - Der HochschulWettbewerb" ist gestartet - jetzt mit...
Es geht wieder los: Der Startschuss für den HochschulWettbewerb ZukunftErfindenNRW 2016 ist gefallen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschulen aus Nordrhein-Westfalen können sich ab...
View ArticleRektorin stellt aktuellen Rechenschaftsbericht 2015 vor
Haushalt Die HHU wies im Berichtszeitraum eine stabile Vermögens-, Finanz- und Ertragslage auf dem Niveau der Vorjahre auf. Die Gesamterträge der HHU beliefen sich in 2015 auf insgesamt rund 367...
View ArticleEhemalige Patientin übergibt Spende an die Knochenmarkspenderzentrale
Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland etwa 12.000 Menschen an Leukämie oder anderen bösartigen Blutkrankheiten. Einige der Erkrankten können durch Medikamente geheilt werden, aber häufig kann nur...
View ArticleLasertherapie bei Nagelpilz: Eine sinnvolle Erweiterung des therapeutischen...
Mit weltweit über 900 Millionen Betroffenen und einer Erkrankungsrate von etwa 12,4 % in Deutschland gehört der Nagelpilz (Fachterminus: Onychomykose) zu einer der häufigsten chronischen...
View ArticleFörderung durch die Anton-Betz-Stiftung
Das Mikrofluidik System, das das CAi beschaffen wird, ermöglicht die Manipulation von lebenden Zellen während der Beobachtung am Mikroskop. So kann zum Beispiel die Wirkung von Substanzen auf Zellen...
View ArticleNeue Postkarten mit Motiven aus der Sammlung der ULB
Die Universitäts- und Landesbibliothek bietet ab sofort eine neue Postkartenserie mit Motiven aus ihren wertvollen Altbeständen an. Ausgewählt wurden 16 künstlerisch hochwertige Pflanzenmotive...
View ArticleJuristische Fakultät: 144 Master- und 2 Diplomurkunden sowie etliche Preise
Nach der Begrüßung durch Dekan Prof. Dr. Lothar Michael gab Generalstaatsanwalt Emil Brachthäuser den Absolventen und Absolventinnen einen Einblick in die Praxis einer Mittelbehörde. Im Anschluss...
View ArticleVerdienstauszeichnung des japanischen Außenministers 2016 für HHU Japanologin...
Gewürdigt werden ihr Beitrag zum Aufbau und zur Entwicklung der Düsseldorfer Japanologie vom Nebenfach zum heutigen Japan-Institut mit derzeit 770 Studierenden, ihr Einsatz für...
View ArticleZentrale Gleichstellungsbeauftragte präsentiert: die neue Sicherheitskarte 2016
Ob es sich um den Begleitservice bei Dunkelheit, den Sicherheitsdienst des UKD oder den Sicherheits-E-Mail-Service der Verwaltung handelt: Die neue Sicherheitskarte beinhaltet alle wichtigen...
View ArticleHHU Gleichstellungsbeauftragte kürt "Heine-Frauen 2016"
Gut 120 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Mentees, Mentoren und Mentorinnen des SelmaMeyerMentorings und weitere Angehörige der HHU waren der Einladung gefolgt. Dr. Kristina Bösel aus dem...
View ArticleErfolgreiches Treffen der Studiengruppe Redoxbiologie im Haus der Universität
In der Redoxbiologie wird die Wichtigkeit von oxidativen und reduktiven Modifikationen verschiedener Zellbestandteile, insbesondere von Proteinen, für Zellfunktionen regulierende Signalwege untersucht....
View ArticleMedizinische Fakultät: Promotionsfeier mit Verleihung von drei...
Im Rahmen der Feierlichkeiten verlieh die Fakultät zudem drei Preise an junge Nachwuchswissenschaftler: Der Preis für die „Beste Dissertation 2015“ ging an Dr. Viviane Klingmann, der „Hörlein Preis“ an...
View ArticleWarum wollen Forscher die Fotosynthese verändern?
Die Natur hat schon vor 3,5 Milliarden Jahren die Fotosynthese entwickelt: Mittels Licht wird Kohlendioxid aus der Atmosphäre in Zucker und Sauerstoff umgewandelt. Für die damaligen Pflanzen in ihrer...
View ArticlePhilosophische Fakultät: 494 Absolventen verabschiedet
Zugleich wurden fünf wissenschaftliche Preise verliehen: Mit dem Verso-Preis für die beste Masterarbeit im Sozialwissenschaftlichen Institut (2015/16), gestiftet vom ‚Verein der Freunde und Förderer...
View ArticleEinführungstag für den neuen Jahrgang des Masterstudienganges Endodontologie
Die Endodontologie oder Endodontie beschäftigt sich mit dem Zahninneren. Wichtige Aspekte sind die Zahnerhaltung und Behandlungen der Zahnwurzel. Der Masterstudiengang Endodontolgie ist ein...
View ArticleSperrung der Witzelstraße für den Straßenverkehr vom 27.07.-01.08.2016
19.07.2016 - Das Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Düsseldorf weist auf folgende Bauarbeiten hin: Die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke Christopstraße erfordern eine erneute Straßensperrung...
View Article